Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Gewehr auf!

См. также в других словарях:

  • Gewehr — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Kanone • Schusswaffe • Pistole Bsp.: • Das Schloss wurde von schweren Geschützen zerstört. • Er richtete sein Gewehr auf den Feind. • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gewehr — Büchse Flinte Das Gewehr ist nach heutigem Spr …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr — Ge·wehr [ɡə veːɐ̯] das; (e)s, e; eine relativ lange Schusswaffe, die man mit beiden Händen hält <das Gewehr laden, (an die Schulter) anlegen, abfeuern, nachladen, schultern (= zum Tragen über die Schulter hängen)>: Er legte das Gewehr auf… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewehr — das Gewehr, e (Mittelstufe) Schusswaffe mit langem Lauf Beispiel: Er hat mit dem Gewehr auf den Einbrecher gezielt. Kollokation: das Gewehr laden …   Extremes Deutsch

  • Gewehr — Gewehr. Das Infanteriegewehr hat während des letztverflossenen halben Jahrhunderts, namentlich aber seit 1886, durchgreifende Umgestaltungen und in bezug auf Leistung und Wirkung in jedem Sinne außerordentliche Verbesserungen erfahren. Diese sind …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewehr 88 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Kommissionsgewehr …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr 43 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: Gewehr 43 / G43, Karabiner 43 / K43 …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr 41 — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung: Gewehr 41 Militärische …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr — Gewehr, 1) Angriffswaffe, im Gegensatz der Vertheidigungswaffe; daher G. u. Wappen, Letzteres der volle Harnisch mit Helm u. Schild, Ersteres aber Speer od. Lanze, Schwert, Dolch u. Keule od. Streithammer. Seit der Einführung des Schießpulvers… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auf dem Mond ein Feuer — Studioalbum von Totenmond Veröffentlichung 2001 Label Massacre Records …   Deutsch Wikipedia

  • Gewehr — Sn std. (9. Jh.), mhd. gewer, ahd. giweri Stammwort. Zunächst Verteidigungswaffe (zu wehren), danach allgemein Waffe und schließlich eingeschränkt auf eine bestimmte Schußwaffe. Die allgemeinere Bedeutung noch in Seitengewehr. ✎ Röhrich 1 (1991) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»